![]() |
![]() FOCUS-GESUNDHEIT |
Praxisadresse |
Salzstraße 20 Eingang Grünwälderstraße 17 79098 Freiburg Tel. 0761 - 73340 Fax 0761 - 73306 info [@] praxis-karner.de |
Sprechstunden (nur nach Vereinbarung) |
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag |
8:10 - 13:30, 15:00 - 19:00 Uhr 8:10 - 13:30, 15:00 - 19:00 Uhr 8:10 - 13:30, 15:00 - 19:00 Uhr 8:10 - 13:30, 15:00 - 19:00 Uhr 8:10 - 13:30 Uhr |
Impfhotline Corona |
Mo – Fr 9:00 - 10:00 nur unter: 0761 - 69 65 577 |
Corona Schnelltest / |
Terminvereinbarung über Praxisanmeldung |
Akutsprechstunde | Mo – Fr 12:30 - 13:00 und Mo – Do 18:30 - 19:00 |
Telefonsprechstunde | Mo - Fr 8:30 - 9:00 Uhr und Mo - Do 15:00 - 15:30 Uhr |
Corona-Schutzimpfung: jetzt ganz praktisch in unserer Praxis.
Aufklärungsmerkblatt
Anamnese- und Einwilligungsbogen
Liebe PatientInnen,
ab 14.04.21 werden wir Coronaschutzimpfungen in unserer Praxis durchführen. Zunächst nur für die Priorisierungsgruppen I-III mit BioNtech Impfstoff.
Wegen der großen Nachfrage und zur Aufrechterhaltung unseres normalen Sprechstundenbetriebes haben wir eine
Impfhotline Tel.: 0761 - 69 65 577
Mo-Fr 9:00 bis 10:00
eingerichtet. Bitte beachten Sie, dass wir
• nur zu diesen Zeiten und nur unter dieser Nummer Impftermine vergeben
• vorerst nur Priorisierte impfen
• der Impfstoff derzeit nur begrenzt an Praxen ausgeliefert wird
Die Rationierung der Impfstoffe wird zentral durchgeführt. Dadurch werden die vereinbarten Impftermine unter Vorbehalt vergeben, weil wir auf die tatsächliche Lieferung keinen Einfluss haben.
Bitte unterstützen Sie uns mit dem Lesen des Aufklärungsmerkblatts (s. PDF-Dokument) und dem Ausfüllen des Anamnese- und Einwilligungsbogens (s. PDF-Dokument) vorab und bringen die Unterlagen bereits ausgefüllt zu Ihrem Impftermin mit.
Bitte berücksichtigen Sie, dass bei den Impfterminen keine Zeit für ein ausführliches Gespräch besteht. Wir bieten Ihnen dafür bei Bedarf eine Beratung zur Individuellen Impfentscheidung mit gesondertem Termin an nach GOÄ A3 (30,60€).
Beachten Sie auch, dass wir nur gesunde Personen impfen ohne Infektzeichen. Sollten Sie Coronasymptome oder andere grippeähnliche Beschwerden haben oder einen Corona Schnelltest („Bürgertest“) benötigen melden Sie sich bitte über unsere Rezeption an.
Als Corona-Schwerpunkt-Praxis bieten wir auch weiterhin PCR-Abstriche in unserer Akutsprechstunde an. Wir beraten zu Immunsystem unterstützenden Strategien zur Prävention und Reduktion der Schwere des Verlaufs und führen in unserer Infektionssprechstunde naturheilkundlich - ganzheitliche Intensivtherapien (auch im Erkrankungsfall) durch.
Ihr Praxisteam Dres. Karner
Liebe PatientInnen,
um Sie auch zu Corona-Zeiten bestmöglich behandeln zu können, haben wir folgende Maßnahmen ergriffen:
Mit den besten Wünschen gemeinsam diese schwere Zeit gut zu meistern.
Ihr Praxisteam Dres. Karner
Druckfrisch
Der Keto-Kompass – Das Kochbuch: Gesund leben, lecker essen und Krankheiten therapieren mit der ketogenen Ernährung. Mit 120 Rezepten und detaillierten Wochenplänen (Deutsch) Taschenbuch – 29. Dezember 2020, https://www.m-vg.de/riva/shop/article/17503-der-keto-kompass-das-kochbuch/
Wie die ketogene Ernährung zu einem gesunden Lebensstil verhelfen und auch bei vielen Krankheitsbildern Abhilfe oder Linderung schaffen kann, haben Ernährungswissenschaftlerin Ulrike Gonder und Ärztin Brigitte Karner in ihrem Buch »Der Keto-Kompass« detailliert und fundiert erklärt. Dieses zugehörige Kochbuch liefert 120 leckere Rezepte, darunter auch vegetarische und vegane. Speziell auf verschiedene Erkrankungen zugeschnittene Pläne, Erfolgsgeschichten von Patienten, Therapiepläne und Studienergebnisse erleichtern die Umsetzung. Ein praktischer Ratgeber für Therapeuten und eine fundierte Anleitung für alle, die Keto ausprobieren möchten!
Buchtipp
Heilen mit Ernährung und gleichzeitig genießen - kann es eine bessere Medizin geben?
Wir freuen uns sehr, unser nächstes Buch „Keto – richtig gesund“ ist seit 06.03.2020 im Buchhandel und natürlich auch in unserer Praxis erhältlich.
https://www.youtube.com/watch?v=idi6n53OKtM
Wir möchten Sie anstecken, mit unserer Begeisterung, für eine Medizin die wieder vermehrt aus der Küche kommt, geerntet in der Feld-, Wald- und Gartenapotheke und wünschen mit diesem, seit vielen Jahren gesammelten Wissen unserer Naturheilkundlichen Praxis viel Freude beim Gesundbleiben und Wiedergesund werden.
Von Dr. Brigitte Karner, Ulrike Gonder, Marina Lommel, Julia Tulipan
Der Keto-Kompass:
Das aktuelle Wissen über Ketone, Ketose und ketogene Ernährung. Wirkweisen, Anwendungen und Chancen in jedem Alter. Mit 30 Rezepten.
Für versandkostenfreie Bestellung direkt beim Verlag nutzen Sie bitte diesen Link.
Interview zum Keto-Kompass mit Frau Dr. Brigitte Karner.
Buchbesprechungen
Verena Franke, kommunikation.pur
ÄGP Frühjahrstagung in Hamburg:
April 2021
Ketogene Ernährung (Dr. med. Brigitte Karner)
April 2021
Ernährung bei Alzheimer Demenz (Dr. med. Wolfgang Karner)
Schlank...Natürlich! Abnehmen mit Langzeiteffekt!
Neue Gruppenkurse mit unserem erfolgreichen Konzept:
09.03. - 13.04.2021
20.04. - 25.05.2021
15.06. - 20.07.2021
Der Kurs findet immer dienstags um 18:30 - 20:00 Uhr statt.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne von unseren Mitarbeitern.
Yoga
Liebe Patienten, auf Grund der aktuellen Corona Situation finden zur Zeit keine Kurse statt.
Wenn passive und aktive Kraft in Harmonie sind, entsteht Yoga.
Körper und Geist gehen in eine gemeinsame Richtung, der Atem ist der Träger. Yoga ist Gesammeltheit (Samadhana).
Die Kurse finden in Kleingruppen statt.
Einstieg jederzeit möglich.
Montags 19:15 - 20:15 Uhr
Weitere Informationen erhalten Sie gerne von unseren Mitarbeitern.
Flyer_Yoga.jpgFunktionelles Faszientraining
Liebe Patienten, auf Grund der aktuellen Corona Situation finden zur Zeit keine Kurse statt.
Das Training hilft die Verklebungen der Faszien (Bindegewebsschichten) zu lösen, die Gelenke zu mobilisieren, den Schmerzstoffwechsel zu aktivieren und damit Schmerzen nachhaltig zu reduzieren.
Die Kurse finden in Kleingruppen statt.
Einstieg jederzeit möglich.
Mittwochs von 17:00 - 18:00 Uhr
Weitere Informationen erhalten Sie gerne von unseren Mitarbeitern.
Ganzheitliche Bewegungsmedizin
Liebe Patienten, auf Grund der aktuellen Corona Situation finden zur Zeit keine Kurse statt.
Donnerstags von 17:15 - 18:15 Uhr
Kostenlose Probestunde jederzeit möglich
Weitere Informationen erhalten Sie gerne von unseren Mitarbeitern bzw.
als Download hier
Schmerzschule: 1. Kursreihe HWS, Spannungskopfschmerz, Migräne
Themenschwerpunkt:
Kurstermine: 22.04., 29.04., 06.05. und 20.05.2021
Die Kurse finden in Kleingruppen statt Donnerstags von 18:15 - 19:15 Uhr
Schmerzschule: 2. Kursreihe Knie, Becken und Hüfte
Themenschwerpunkt:
Termine: 07.10., 14.10., 21.10. und 28.10.2021
Die Kurse finden in Kleingruppen statt Donnerstags von 18:30 - 19:30 Uhr
Weitere Informationen erhalten Sie gerne von unseren Mitarbeitern.
Schmerzschule: 3. Kursreihe Rücken & Bauch "Kraft aus der Mitte"
Themenschwerpunkt:
Termine: 25.11., 02.12., 09.12. und 16.12.2021
Die Kurse finden in Kleingruppen statt Donnerstags von 18:30 - 19:30 Uhr
Weitere Informationen erhalten Sie gerne von unseren Mitarbeitern.
Yin Yoga & Meditation
In einer 3-stündigen Sequenz dehnen wir sanft die tieferen Gewebsschichten. Passiv "fließen" wir in Positionen, die mehrere Minuten eingenommen werden.
Unser Körper kann tief entspannen und regenerieren.
Mental begegnen wir "dem, was gerade ist". Somit können innere, festgefahrene Strukturen ins Fließen kommen und Selbstheilungsprozesse aktiviert werden. Die anschließende Meditation vertieft den ganzen Prozess.
Für alle Levels geeignet.
Dieser Kurs beinhaltet eine dreistündige Sequenz.
Termine: 07.05.2021 oder 08.10.2021 oder 05.11.2021 oder 10.12.2021
Freitags von 16:00 - 19:00 Uhr
Weitere Informationen erhalten Sie gerne von unseren Mitarbeitern.
Die Kunst der Meditaion
Basiskurs
Meditation lehrt uns, uns als Teil des Ganzen zu erfahren. Wir öffnen uns dem, was ist und tauchen in die Tiefenstruktir der Ewigkeit ein.
Wenn wir uns dem Zustand der Meditation öffnen, lernen wir unsere Gedanken, Gefühle und Energieströme zu beobachten. Die Trennung zwischen Subjekt und Objekt löst sich auf.
Erwiesener Maßen wirkt sich Meditation positiv auf Körper und Geist des Menschen aus.
Dieser Kurs beinhaltet:
Termine: 15.05., 10:00-18:00 Uhr, 16.05., 10:00-14:00 Uhr, 19.05., 18:30-19:45 Uhr, 06.06., 18:30-19:45 Uhr und 16.06.2021, 18:30-19:45 Uhr
oder
09.10., 10:00-18:00 Uhr, 10.10., 10:00-14:00 Uhr, 13.10., 18:30 Uhr-19:45 Uhr, 20.10., 18:30 Uhr-19:45 Uhr, und 27.10.2021, 18:30 Uhr-19:45 Uhr
Themenschwerpunkte:
Weitere Informationen erhalten Sie gerne von unseren Mitarbeitern.